- 13 -
*Es gibt viele Faktoren, die den Unterschied zwischen der
eigentlichen und der beworbenen Speicherkapazität einer
Festplatte erklären:
1. Festplattenhersteller verwenden oft folgende
Umrechnungswerte: 1 GB = 1 Milliarde Bytes oder 1000^3
Bytes. Die meisten Betriebssysteme (einschl. unserer
Dupliziersysteme) verwenden die
Standardumrechnungswerte: 1 GB = 1.074 Milliarden Bytes
oder 1.024^3 Bytes. D.h. eine beworbene 80 GB Festplatte
entspricht für unser Dupliziersystem eigentlich einen Wert
von 74,5 Millionen Bytes (74,5 GB).
2. Zusätzlich runden wir bei GB Angaben ab, sprich eine
Festplatte mit 74,5 GB entspricht bei uns einem
Speicherplatz von 74 GB.
Die folgenden Schritte erläutern Ihnen, wie Sie eine Vorlage
(CD/DVD/BD) als Image (Abbild) auf der Festplatte speichern und
dieses auf Rohlinge brennen können. Diese Vorgehensweise
empfiehlt sich bei Projekten mit hohen Stückzahlen.
Wie erstellt man Kopien von der Festplatte?
Wenn Sie Ihren Brenner einschaltet haben, sollte nach dem
Hochfahren folgende Anzeige zu sehen sein:
1. Überprüfen Sie, ob die Festplatte als Haupteinlesequelle
ausgewählt ist.
Um unnötige Fehler zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass die
Festplatte als Hauptquelle zum Einlesen ausgewählt ist. Um die
Haupteinlesequelle zu überprüfen, führen Sie bitte folgendes durch:
Commentaires sur ces manuels