kann die Kompatibilität der DVD+R Medien mit den meisten
DVD Playern erhöht werden. Allerdings verlängert dieser
Modus die Duplizierzeit von DVDs.
13.12 ISRC
Diese Funktion regelt, ob der ISRC code von Audio-CDs
ebenfalls kopiert werden soll. ISRC ist die Seriennummer der
Audio-Tracks, durch die man das Lied dieses Audio-Track
eindeutig identifizieren kann. Der ISRC Code befindet sich auf
den meisten Kauf-CDs, selten auf selbst erstellten Audio-CDs.
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, verringert sich die
Leistung.
13.13 Laufwerke außer Betrieb setzen (Disable Drives)
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Laufwerke (sinnvoll
dann, wenn diese hohe Fehlerraten beim Kopieren haben) außer
Betrieb nehmen.
13.14 USB/Firewire Verbindung (Connection) – Optional
Sie können mit dieser Funktion die USB/Firewire Ports auf der
Rückseite des Dupliziersystem an und ausschalten. Dies
ermöglicht es, dass ein Schreib/Kopier-Laufwerk durch einen
PC kontrolliert wird. Diese Funktion ist nur sichtbar, wenn
USB/Firewire Verbindungen installiert wurden.
*Bitte beachten Sie, dass das System bei Änderung der
Einstellungen neu gestartet wird.
14. Hilfsprogramm (Utility)
14.1 CD/DVD Information (Disc Info)
Wenn Sie sich nicht sicher sind welchen Art von Rohling Sie
gerade benutzen, können Sie sich diese Informationen über diese
Funktion von dem Rohling auslesen lassen.
Diese Funktion (Disc Info) finden Sie in dem Menü „Utility“. Es
werden hierbei Informationen zum Format, der Kapazität,
Commentaires sur ces manuels